Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bremsbeläge: Wesentlich für Trommelbremssysteme
Bremsbeläge werden in Trommelbremssystemen verwendet. Sie dehnen sich aus, um bei der Bremsung die Innenseite des Bremszylinders zu berühren, wodurch Reibung entsteht, die das Fahrzeug stoppt und oft in älteren Autos und Lastwagen vorkommt.
Aus verschleißbeständigen Materialien hergestellt, können sie ihre Bremsleistung über einen langen Zeitraum aufrechterhalten und reduzieren die Notwendigkeit häufiger Austausch.
Geeignet für verschiedene Fahrzeuge
In verschiedenen Ausführungen erhältlich, passen Bremsschuhe zu einer Vielzahl von Fahrzeugen mit Trommelbremssystemen, von Kleinwagen bis hin zu großen Lkw.
Wie bei jedem mechanischen Bauteil geben auch abgenutzte Bremsschuhe klare Anzeichen ihres Zustands ab. Ein häufiges Zeichen ist beispielsweise eine verringerte Bremsleistung, die sich durch längere Bremswege äußert. Eine bemerkenswerte Leistungsreduzierung kann auch seltsame Geräusche verursachen, wie Schleifen oder Quietschen beim Bremsen. Dies tritt normalerweise bei hohem Verschleiß auf, wenn Metallteile beginnen, miteinander in Berührung zu kommen. Unregelmäßiger Verschleiß kann auch zu Erschütterungen im Bremspedal oder im Lenkrad führen. Neben diesen gibt es auch deutliche Anzeichen von starkem Verschleiß, darunter die dünne Auflage oder sichtbares Metall des Bremsschuhs, was darauf hinweist, dass eine Austausch notwendig ist.
Häufiges Problem
Welche Funktion haben Bremsschuhe?
Bremsschuhe werden in trommelartigen Bremsystemen verwendet. Sie dehnen sich aus und drücken beim Betätigen der Bremse gegen die Innenseite des Bremswalzens, wodurch Reibung entsteht, um das Fahrzeug zu verlangsamen oder zum Stehen zu bringen.
Eignen sich Bremsschuhe für alle Fahrzeuge?
Nein, Bremsschuhe werden hauptsächlich in Fahrzeugen mit trommelartigen Bremssystemen eingesetzt, wie bei einigen älteren Autos, Lastwagen und Bussen. Moderne Fahrzeuge verwenden oft Scheibenbremssysteme.
Wie prüft man den Verschleiß der Bremsbacken?
Überprüfen Sie die Dicke des Reibmaterials auf den Bremsbacken. Wenn sie unter dem empfohlenen Minimum (in der Regel etwa 2 - 3 mm) liegt oder Anzeichen von ungleichmäßigen Verschleiß vorhanden sind, müssen sie ausgetauscht werden.
Verwandter Artikel
16
Apr
Die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Brems Scheiben in der Fahrzeugsicherheit
Ich habe diese Bremsschuhe in meinem alten Auto verwendet, und sie funktionieren gut. Sie verteilen den Druck gleichmäßig, was zu einer einheitlichen Abnutzung und einer längeren Servicelebensdauer führt. Eine gute Wahl für kostenbewusste Fahrer.
Grace
Für Lkw-Besitzer mit Trommelbremsen sind diese Bremsschuhe ein Muss. Sie sind robust und können einen schweren Einsatz bewältigen, wodurch eine konstante Bremsleistung bei jedem Einsatz gewährleistet ist.
Erhalten Sie ein kostenloses Angebot
Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.